Bogenschießen für Groß und klein

Bogenschiesskurse für Jung & Alt – Entdecke den Bogensport!

In unseren individuellen Bogenschießkursen lernst du alles von Grund auf – egal ob Anfänger oder ambitionierter Schütze. Gemeinsam finden wir dein dominantes Auge heraus und ermitteln, ob du rechts- oder linkshändig schießt. Du erfährst, wie du den Bogen richtig aufspannst, die ideale Schusshaltung einnimmst und sicher zielst. Auch das Zusammenspiel von Pfeil und Bogen wird ausführlich erklärt.

Geschossen wird sowohl auf klassische Zielscheiben (z. B. für Hallenmeisterschaften auf 18 Meter) als auch auf spannende 3D-Ziele – für maximalen Spaß und Praxisnähe!

Für 1 – 8 Personen

Kursdauer: 2 Stunden / 35 € pro Person

Bögen werden gestellt – eigene Bögen dürfen ebenfalls verwendet werden
Pfeile, Schutzhandschuh und Armschutz sind vorhanden.

Termine flexibel nach Absprache, immer Montags, Mittwoch, Freitags, Samstag oder Sonntag.

Egal ob als Einstieg in den Sport oder gezieltes Training – wir freuen uns auf dich!

Bei Interesse: 0157 77390265

Betriebsfeiern, Familienfeiern, Mittelaltermärkte etc.

gerne biete ich auch das Bogenschießen auf Festlichkeiten an. Egal ob Familienfeiern, Kindergeburtstage, Betriebsfeste, Mittelaltermärkte, Weihnachtsmärkte, Stadtfeste, Sommerfeste, Heimatfeste. Wenn Du eine kleine Ecke frei hast kann man da auch schießen. Ich bringe natürlich alles mit. Angefangen vom Bogen, Pfeile, Zielscheibe.

Bogenschießen

"Bogenschießen" Wenn Sie mich zum Bogenschießen buchen, benötige ich ein Schussfeld von 8-10 Meter Länge und eine Breite von 6 Meter. Die Breite ist desshalb ausschlaggebend, damit ich eine Pfeilfangnetz von 3 Meter höhe und 6 Meter breite aufspannen kann. Das sind beim Bogenschießen die einzigen Voraussetzungen die man schaffen sollte.

Das Handwerk Bogenbau

Viele Veranstalter interessiern sich für das Handwerk "Traditioneller Bogenbau". Wie schön es ist auf Märkten zu sein und sich mit Menschen auszutauschen die entweder schon mal einen Bogen gebaut haben, oder Neulinge in diesem Bereich sind. Das besondere daran ist, das man dadurch auch vieles neues lernt, jeder hat andere Erfahrung gemacht beim Bogenbau. Dieser Austausch macht es so wertvoll.